Der Gärtnermeisterverband beider Basel hat seinen Vorstand erneuert

17.03.2022

Nachdem am 10. September 2021 in Liestal das neue Bildungszentrum des Gärtnermeisterverbands beider Basel (GmbB) feierlich eingeweiht werden konnte, war eine wichtige Aufgabe des Vorstands des GmbB erfüllt. Damit wurde der Weg für eine Erneuerung der Verbandsführung frei.

Während 13 Monaten entstand das neue Bildungszentrum des Gärtnermeisterverbands beider Basel (GmbB) in Liestal, bevor es im September 2021 eröffnet wurde – dies im Beisein des Baselbieter Volkswirtschaftsdirektors Thomas Weber, JardinSuisse-Präsident Olivier Mark, Thomas Schulte (Präsident GmbB) und Thomas Jundt (Verwaltungsratspräsident der Bildungszentrum GmbB AG). Der Vorstand hatte das Projekt in den vergangenen Jahren mit grossem Enthusiasmus und einer klaren Vision für die Berufsbildung vorangetrieben.

Nachdem nun dieser bedeutende Meilenstein für die Gärtner erreicht wurde, konnte die bisherige Führung im Dezember die Geschicke getrost in neue Hände legen. Im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung im Dezember wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Präsident Thomas Schulte trat zurück und als Nachfolger wurde Heiner Senn gewählt.

Als Vizepräsident setzte die Versammlung Andreas Oser ein. Sowohl Senn als auch Oser waren bereits im Vorstand tätig und hatten sich aktiv in die Weiterentwicklung des Verbands eingebracht. Neu eingetreten sind darüber hinaus Thomas Jundt – er ist zugleich Verantwortlicher im Bildungszentrum –, Michael Löw als Kassier, Dunja Schlachter – Verantwortliche für den Bereich Aus- und Weiterbildung – sowie Paul Neuschwander, der sich um das Mitgliederwesen kümmert.

Den neuen Vorstand erwartet nun einiges an Verbandsarbeit, denn es stehen gewichtige Veränderungen in der Branche an. Eine Herausforderung ist die Tatsache, dass für den Gesamtarbeitsvertrag (noch) keine Allgemeinverbindlichkeit besteht. Zudem gilt es nun, dass neue Bildungszentrum erfolgreich zu führen. Der Gewerbeverband Basel-Stadt wünscht der neuen GmbB-Verbandsleitung einen guten Start und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.