«Wir werden durch die UWP pragmatisch unterstützt»

05.09.2023

Die Firma Ultra-Brag AG ist die Nummer 1 in den Schweizerischen Rheinhäfen und bietet effiziente Transport- und Logistikdienstleistungen an. Sie beschäftigt 130 Mitarbeitende. Ihre Personalvorsorge hat sie bei der UWP Sammelstiftung versichert. Und dies mit gutem Grund, wie CFO Patrik Schaub sagt.

Patrik Schaub, CFO bei der Firma Ultra-Brag AG.

«kmu news»: Herr Schaub was hat die Ultra-Brag dazu bewogen, ihre Personalvorsorge bei einer Sammelstiftung abzuschliessen?
Patrik Schaub: Wir waren lange stolz darauf, eine «eigene» PK zu haben. Ein Wechsel hat sich aber aufgrund der ständig zunehmenden administrativen Auflagen aufgedrängt und wurde 2019 vorgenommen. Bei der UWP hat uns das Konzept des «separate Account» überzeugt: Wir sind zwar einer Sammelstiftung angehängt – und damit administrativ stark entlastet –, können aber wichtige Entscheidungen nach wie vor in der Vorsorgekommission selbst fällen.

Welche Leistungen der UWP Sammelstiftung sind für die Firma Ultra-Brag bedeutend?
Als «separate Account» entscheiden wir nach wie vor über die Vorsorgeleistungen. Dies betrifft zum Beispiel Umwandlungssatz, technischen Zinssatz, jährliche Verzinsung der Altersguthaben, und so weiter. Dabei werden wir durch die UWP pragmatisch unterstützt. Zudem haben wir nach wie vor unsere eigene Bilanz und Jahresrechnung. Ein sehr geschätzter positiver Nebeneffekt war die Kürzung der verschiedenen Rückstellungen, die sich in der eigenen Stiftung aufgrund des tiefen Personalbestands ergeben hatten.

Von welchen modernen Angeboten kann die Ultra-Brag AG profitieren?
Wir haben die Vorteile der Sammelstiftung und diejenigen des «separate Accounts». Professionelle Unterstützung erhalten wir auch bei der Vermögensverwaltung. Mit der UWP-App verfügen die Versicherten über einen tagesgenauen Überblick zum Stand ihrer Vorsorge, was sehr geschätzt wird.