Energie Scouts

Energieeffizientes Handeln schont die Umwelt, verringert Kosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.

Zusammen mit unseren Partnern bieten wir ein Qualifizierungsmodul für Lernende an, damit diese in ihren Betrieben zur Energieeffizienz und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Das Qualifizierungsmodul beinhaltet 3 Workshoptermine und schliesst mit einem Schlussevent mit der Präsentation vor einem Publikum ab.

Zielgruppe

Energie Scouts sind Lernende ab dem 2. Lehrjahr aus der Region Basel aus allen Berufsgruppen und Branchen, die sich zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klimaschutz weiterbilden und engagieren möchten.

Daten und Programm

Gruppe B Gruppe C  
Mi. 15.03.2023 Fr. 17.03.2023
Mi. 22.03.2023 Fr. 24.03.2023
Mi. 10.05.2023 Fr. 12.05.2023

Tag 1

  • Einführung in die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit
  • Bestehende Lösungen kennenlernen

Tag 2

  • Klima-Energie-Erlebnis inkl. Reflektion
  • Erarbeitung von Handlungsoptionen
  • Projektentwicklungsworkshops

Tag 3

  • Wissensvermittlung zu Projektmanagment und Präsentationstechnik
  • Verfeinern und Vertiefung der Projektideen und Festlegung der weiteren Schritte

Veranstaltungsort

Primeo Energie
Weidenstrasse 27
4142 Münchenstein

Schlussevent

Bei der Abschlussveranstaltung werden die konkreten Projekte der Lernenden einem breiten Publikum aus Umwelt und Energie, Berufsbildung, Politik in einem würdigen Rahmen präsentiert und die Ausbildungsbetriebe erhalten das «Energie-Scout-Label» für die Kommunikation gegen Aussen.

Ausbildungsbetriebe

Pro Ausbildungsbetrieb kann jeweils ein Lernender / eine Lernende angemeldet werden.
Die Betriebe stellen die drei Ausbildungstage als Arbeitszeit zur Verfügung und stellen für die Begleitung der Lernenden bei der Projektdurchführung im Ausbildungsbetrieb den Zeitbedarf sicher (je nach Projektumfang ab 3  Tagen). Pro angemeldeten Lernenden beteiligen sich die Ausbildungsbetriebe mit einem Beitrag von CHF 300.

Darum lohnt sich eine Anmeldung

  • Lernende können als Energie Scouts in bestehende Managementsysteme eingebunden werden.
  • Energie Scouts decken selbständig firmeninternes Einsparpotenzial auf.
  • Das Unternehmen positioniert sich als besonders aktiver Ausbildungsbetrieb im Nachhaltigkeitsbereich.
  • Im Unternehmen werden konkrete Massnahmen zur Energieeinsparung und für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt.
  • Energie Scouts vermitteln das Thema Nachhaltigkeit positiv, durch konkrete Massnahmen. Dies trägt zur Sensibilisierung aller Mitarbeitenden bei.

Projektleitung

Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
4010 Basel
061 227 50 05
f.huerlimann@gewerbe-basel.ch

Anmeldung

Jetzt anmelden

DOWNLOADS

Flyer Energie Scouts

Partner

 

 

 

 

Rückblick Abschlussabend Durchführung 2022