Logo Burger

Ökonomisch

Themenschwerpunkte

  • Der Gewerbeverband Basel-Stadt vertritt und fördert die Interessen der KMU-Wirtschaft gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaftsverbänden und anderen Organisationen.
  • Der Gewerbeverband Basel-Stadt übernimmt die führende Rolle bei der politischen Willensbildung und der Formulierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die KMU-Wirtschaft des Kantons Basel-Stadt und der Region Nordwestschweiz.
  • Der Gewerbeverband Basel-Stadt ist der kompetente Dienstleister für die Mitgliederverbände und Mitgliederfirmen und unterstützt diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
  • Der Gewerbeverband Basel-Stadt fördert die Innovationskraft und Nachhaltigkeit in der Berufsbildung.
  • Nachhaltigkeit versteht der Verband als echte Chance, welche konkrete betriebswirtschaftliche Vorteile bringt und auch das Thema Finanzen umfasst.

Unternehmercampus

Der Unternehmer Campus fördert den Berufs- und Unternehmernachwuchs in der Region Nordwestschweiz im Rahmen des Förderprogramms «YoungPreneur». Das Förderprogramm «YoungPreneur» richtet sich an leistungsstarke Lernende und bietet eine ideale Ergänzung zur Lehre ab zweitem Lehrjahr. Hier lernen Teilnehmende nicht nur den effizienten Einsatz ihrer Ressourcen, sondern auch Werte des Unternehmertums, wie Verantwortungsübernahme, nachhaltiges Denken und Handeln, Kreativität und Vernetzung. Der Unternehmer Campus ist unsere Verpflichtung, das Unternehmertum in der Berufsbildung nachhaltig zu verankern und zu fördern. Erfahren Sie hier mehr zur beruflichen Grundausbildung.

Unternehmer-Campus-Raeumlichkeiten-Gewerbeverband-Basel-Stadt-600x401

Energie Scouts

Bei Energie Scouts werden Lernende zu Expertinnen und Experten im Bereich Nachhaltigkeit. So bringen sie wesentliche Inputs in ihren Lehrbetrieben ein und sammeln zusätzliche Fähigkeiten für ihre berufliche Laufbahn. Während 3 Workshop-Tagen lernen die Teilnehmenden, wie sie in ihren Betrieben zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen können. Das Modul vermittelt Basiswissen in den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit, die Erarbeitung von Handlungsoptionen, Projektmanagement und gipfelt in einem Schlussevent, bei dem die Lernenden ihre Ergebnisse vor einem breiten Publikum präsentieren. Werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung und positionieren Sie sich mit dem «Energie-Scout-Label» als zukunftweisender Ausbildungsbetrieb.

Energie Scouts

Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet alle 2 Jahre statt und zieht rund 30’000 Besucherinnen und Besucher an. An der zentralen Plattform für Jugendliche vor der Berufswahl sowie für alle am Thema Weiterbildung interessierte Personen, präsentieren knapp 100 Aussteller mehr als 370 Berufe. Hinzu kommen zahlreiche zusätzliche Aus- und Weiterbildungen. Neben den interaktiven Informationen zur vielfältigen Welt der Berufe und zu möglichen Weiterbildungen bietet die BBWM auch ein attraktives Rahmenprogramm. Dazu gehören unter anderem mehrsprachige Führungen.

Basler-Berufs-und-Weiterbildungsmesse-BBWM-1-600x400

Dies könnte sie auch noch interessieren

NewsPolitik & Kampagnen

16.02.2024

Covid-19-Kredite

Bund informiert über mögliche Erhöhungen der Zinsen.

NewsPolitik & Kampagnen

10.04.2025

Rückblick auf die Aprilsitzung des Grossen Rates

Der Gewerbeverband Basel-Stadt beleuchtet die wichtigsten wirtschaftsrelevanten Abstimmungen, darunter die Unterstützung von Lehrbetrieben bei der Integration von Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf und Änderungen im Baubewilligungsverfahren.

EventsNews

02.10.2024

Nachhaltiger Arbeitsweg

Optimieren Sie den Arbeitsweg Ihrer Mitarbeitenden mit unserem Papier „Nachhaltiger Arbeitsweg“. Erhalten Sie massgeschneiderte Empfehlungen und exklusive Rabatte auf Fitnesstracker, Carpooling und mehr für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen.