Allgemeine-News

Gegenvorschläge Stadtklima-Initiativen als Vorstösse

29.11.2023

Die GLP Basel-Stadt will den Gegenvorschlag der UVEK-Mehrheit im Parlament mittels zweier Vorstösse durchbringen. Dieses Vorhaben zielt am Willen der Stimmbevölkerung und des Parlaments vorbei. Von einer Überweisung ist dringend abzuraten. Die Regierung soll jetzt den Raum haben, die bereits beschlossenen Massnahmen zur Klimapolitik umzusetzen.

Weiterlesen

Stimmbevölkerung befindet über Zukunft der AHV

29.11.2023

Am 3. März 2024 kommen zwei nationale Vorlagen an die Urne, die die AHV betreffen.

Weiterlesen

Basel erstrahlt in festlichem Glanz

27.11.2023

Die Basler Weihnacht bietet noch bis am 7. Januar ein reichhaltiges Programm, das besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von Interesse ist. Die Stadt erscheint vielerorts als ein Weihnachtswunderland, mit dem Herzstück auf dem Barfüsser- und dem Münsterplatz, wo über 150 stimmungsvoll dekorierte Stände zum Verweilen einladen.

Weiterlesen

Stadtklima-Initiativen: Gewerbeverband Basel-Stadt begrüsst deutliches doppeltes Nein

26.11.2023

Der Gewerbeverband Basel-Stadt ist sehr erfreut, dass sich die Basler Stimmbevölkerung am heutigen 26. November 2023 mit einem doppelten Nein sehr deutlich gegen die extremen Stadtklima-Initiativen ausgesprochen hat.

Weiterlesen

Treffpunkt KMU mit Marc Habegger

20.11.2023

Im Treffpunkt KMU auf Happy Radio vom 3.11.2023 hat Marc Habegger über den Hintergrund der Dalhäuser + Ledermann AG, Trends im Bereich Photovoltaik und das Thema Berufsnachwuchs gesprochen. Hören Sie jetzt die Beiträge.

Basel tickt anders

14.11.2023

Der Verein «umverkehR» aus Zürich lanciert schweizweit Initiativen mit dem Ziel, den motorisierten Individualverkehr in den Schweizer Städten zu verbieten. Deshalb gilt es, die Initiativen genau anzuschauen bevor wir am 26. November 2023 hier in Basel unser Votum an der Urne dazu abgeben. Vordergründig scheinen die Initiativen nämlich vorwärtsgerichtet daher zu kommen. Allerdings muss festgehalten werden, dass der schweizweite Einheitsbrei der Initiativen völlig konträr zu den in Basel-Stadt längst initiierten Vorgehen in den Bereichen Klimaschutz und Lebensqualität stehen. Basel tickt eben anders – und in diesem Fall wesentlich besser als die überholten Initiativen aus Zürich. Worum geht’s?

Hansjörg Wilde, Präsident Gewerbeverband Basel-Stadt

Weiterlesen

Widerlegung der Behauptungen zu den Stadtklima-Initiativen

10.11.2023

Am 26. November stimmt Basel-Stadt über die beiden extremen Stadtklima-Initiativen ab. Damit Basel nicht im Baustellen- und Verkehrschaos versinkt, braucht es dringend ein 2x Nein zu beiden Initiativen. Wir beantworten hier die dringendsten Fragen und räumen mit den grössten Missverständnissen auf:

2. Infoforum Rheintunnel als Startschuss für die öffentliche Projektauflage

09.11.2023

Das Projekt Rheintunnel wird ab Mitte November 2023 für 30 Tage öffentlich in Basel, Birsfelden und Muttenz aufgelegt. Gestern informierte das Bundesamt für Strassen (ASTRA) über die aktuellen Projektdetails und die grosse Entlastungswirkung für Basel und Region.

Weiterlesen

«Bier mit Basler DNA»

09.11.2023

Luzius Bosshard, Geschäftsführer von «Unser Bier», spricht über die Verbindung zu Basel, den Reiz von Innovationen und die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Weiterlesen

Mit einem Einkauf in die Pensionskasse profitieren

02.11.2023

Geld in die Pensionskasse einzahlen, hat zwei Vorteile: Erstens verringert es Ihr steuerpflichtiges Einkommen, was Steuern spart. Zweitens erhöht es Ihre zukünftigen Rentenzahlungen, und die Zinsen, die Sie dabei verdienen, sind besser als bei einem normalen Sparkonto.

Weiterlesen


Export