Medienmitteilungen

Mit neuem Schwung und neuer Führung ins neue Jahr

12.01.2023

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ging am heutigen Donnerstag, 12. Januar 2023, der traditionelle Neujahrsempfang des Gewerbeverbands Basel-Stadt über die Bühne des Theaters Basel. Der Anlass mit rund 800 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung stand im Zeichen des Aufbruchs und wurde erstmals vom neuen Führungsteam – Präsident Hansjörg Wilde und Direktor Reto Baumgartner – […]

Weiterlesen

Feierliche Verabschiedungen aus dem Vorstand und neue Ehrenmitglieder

30.11.2022

An ihrer Versammlung vom 29. November 2022 haben die Delegierten des Gewerbeverbands Basel-Stadt den Präsidenten Marcel Schweizer, die Vorstandsmitglieder Miriam Baumann und Markus Lehmann sowie Direktor Gabriel Barell feierlich verabschiedet. Marcel Schweizer und Miriam Baumann wurden überdies zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Weiteren beschlossen die Delegierten die JA-Parole zum kantonalen Steuerpaket.  

Weiterlesen

Abstimmungsrating: So KMU-freundlich politisieren die Grossrätinnen und Grossräte

22.11.2022

Die Hälfte der aktuellen Legislaturperiode ist vorbei. Aus diesem Anlass hat der Gewerbeverband Basel-Stadt das Abstimmungsverhalten der Grossrätinnen und Grossräte ausgewertet. Am KMU-freundlichsten haben die Fraktionen der LDP und der SVP abgestimmt. Am Ende der Tabelle stehen die SP-Fraktion und das Grün-Alternative Bündnis.

Weiterlesen

Gewerbeverband Basel-Stadt lehnt Lohngleichheitsanalysengesetz ab

15.11.2022

Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit ist gesetzliche Pflicht und gelebte Realität. In der Schweiz konnte bislang keine wissenschaftliche Evidenz für geschlechterbedingte Lohndiskriminierung erbracht werden. Bestehende Differenzen bei der Entlöhnung zwischen Mann und Frau sind auf erklärbare Faktoren zurückzuführen und etwa durch die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verringern. Unnötig ist hingegen […]

Weiterlesen

9. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse feierlich eröffnet

20.10.2022

Mit einem feierlichen Akt wurde heute Morgen die 9. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse im Beisein von Regierungsrat Conradin Cramer eröffnet. Bis am Samstag steht Basel nun ganz im Zeichen der dualen Bildung.

Weiterlesen

7’777x Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen in Basel-Stadt

05.10.2022

Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen hat bei der Bevölkerung keine Chance. Dies zeigt die von der Verkehrsliga beider Basel – der gemeinsamen Organisation der Wirtschafts- und Verkehrsverbände in beiden Basel – lancierte Petition «NEIN zu Tempo 30 auf Hauptstrassen in Basel-Stadt» eindrücklich: 7’777 Personen haben mit ihrer Unterschrift ein klares Votum abgegeben.

Weiterlesen

Abstimmungen: Ein wichtiges JA für die AHV

25.09.2022

Der Gewerbeverband Basel-Stadt ist erleichtert über das doppelte JA zur AHV-Reform.

Weiterlesen

Aeschenplatz: Es droht eine Fehlplanung

23.09.2022

Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz (IGöV) und der Gewerbeverband Basel-Stadt (GVBS) sind sehr enttäuscht, dass sich die UVEK für den regierungsrätlichen Umgestaltungsvorschlag des Aeschenplatzes ausgesprochen hat. IGöV und Gewerbeverband rufen den Grossen Rat dazu auf, jetzt die Notbremse zu ziehen und das Projekt zwecks gründlicher Überarbeitung zurückzuweisen. In seiner jetzigen Ausgestaltung wäre es bei einer […]

Weiterlesen

Delegierte wählen Hansjörg Wilde zum Präsidenten des Gewerbeverbands Basel-Stadt

21.09.2022

Hansjörg Wilde wurde gestern, 20. September 2022, von den Delegierten des Gewerbeverbands Basel-Stadt zum neuen Präsidenten gewählt. Er wird ab dem 1. Januar 2023 Marcel Schweizer ablösen, der nach zwölf Jahren sein Amt zur Verfügung stellt.

Weiterlesen

Reto Baumgartner wird Direktor des Gewerbeverbands Basel-Stadt

14.09.2022

Der Vorstand des Gewerbeverbands Basel-Stadt hat in seiner Sitzung vom 13. September 2022 den bisherigen Vizedirektor Reto Baumgartner zum Nachfolger von Gabriel Barell als Direktor gewählt. Reto Baumgartner wird sein neues Amt am 1. Januar 2023 antreten. «Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, eine derart gute interne Nachfolgelösung zu finden», sagt Präsident Marcel […]

Weiterlesen


Export