Logo Burger
sicherheit im fokus

«Die Gesundheit der Mitarbeitenden steht an erster Stelle»

«Die Gesundheit der Mitarbeitenden steht an erster Stelle»

Michael Reiner, Mitglied der Geschäftsleitung und Sicherheitsbeauftragter der Neoperl AG, spricht über die Bedeutung der Arbeitssicherheit, die Herausforderungen in der Logistik und wie die Software «safely» den betrieblichen Alltag sicherer macht.

«kmu news»: Michael Reiner, warum legen Sie grossen Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz?
Michael Reiner: Gesundheit und Wohl der Mitarbeitenden stehen für uns an erster Stelle. Ausfalltage durch Verletzungen oder Krankheiten kosten nicht nur viel Geld, sondern erschweren auch den Wiedereinstieg der Betroffenen. Es ist entscheidend, dass Gefahren frühzeitig erkannt werden, bevor etwas passiert. Wir sprechen oft über Beinahe-Unfälle und präventive Massnahmen, um sowohl Unfälle als auch Krankheiten zu verhindern.

Welche spezifischen Gefahren existieren in Ihrem Betrieb?
In der Logistik stossen wir auf die grössten Gefahren, besonders beim Umgang mit dem Stapler. Glücklicherweise hatten wir noch nie schwere Unfälle, aber die häufigsten kleineren Unfälle geschehen mit Alltagswerkzeugen wie Messern oder durch Stolperfallen.

Wie unterstützt die Software «safely» der KMU Arbeitssicherheit Ihre Arbeit?
«safely» bietet eine ausgezeichnete Übersicht anstehender Aufgaben und Hilfestellungen durch Checklisten. Auch wird gezeigt, wann Schulungen für unsere Mitarbeitenden fällig sind. Zudem nutzen wir Vorlagen. Es gibt auch die Möglichkeit, Gerätewartungen digital per QR-Code zu erfassen. Langfristig planen wir, diese Funktionen zu integrieren.

Wie bleiben Sie bezüglich neuer gesetzlicher Anforderungen informiert?
Ich lese regelmässig Fachzeitschriften und informiere mich online über «safely». Die Schulungen und Erfahrungsaustausch-Tagungen (ERFA-Tagungen) der KMU Arbeitssicherheit sind besonders wertvoll. Dort erhalten wir nicht nur aktuelle Informationen, sondern können auch direkt Fragen stellen.

Was tun Sie persönlich, um sich in Ihrem Bereich weiterzubilden?
Ich besuche andere Standorte, beispielsweise in Deutschland, und tausche mich mit dortigen Sicherheitsverantwortlichen aus. Wir führen gegenseitige Audits durch und erstellen Berichte darüber. Der Austausch mit Kollegen aus benachbarten Unternehmen ist ebenfalls sehr bereichernd.

Was ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Arbeitssicherheit in einem Betrieb?
Es ist wichtig, dass alle mitmachen und verstehen, warum wir diese Massnahmen ergreifen. Es geht nicht um Zwang, sondern um den Schutz aller Mitarbeitenden. Daher berichten wir regelmässig in unseren Teambriefings darüber und pflegen einen guten Austausch mit der Firma Lobsiger, der Fachstelle der KMU Arbeitssicherheit, die das «safely»-Tool entwickelt hat.

 

Zur Neoperl AG

Neoperl AG mit Sitz in Reinach ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Sanitärindustrie. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen wie Strahlregler, Durchflussregler und Rückflussverhinderer, die in Armaturen weltweit zum Einsatz kommen. Neoperl setzt auf hochwertige Technologie und nachhaltige Produkte, um Wasser effizient zu nutzen.

 

Mitglied werden

Die KMU Arbeitssicherheit bietet Betrieben eine umfassende Kollektivlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Mitglieder profitieren von praxisnahen Schulungen, modernen Tools wie der Software «safely» und persönlicher Beratung. Eine Mitgliedschaft kann einfach online über die Website abgeschlossen werden.

KMU Arbeitssicherheit ist eine Betriebsgruppenlösung des Gewerbeverbands Basel-Stadt und der Wirtschaftskammer Baselland.

www.kmu-arbeitssicherheit.ch