Stellenkontaktbörse 50plus – Wieso Sie gegen den Fachkräftemangel auf Personen im Alter 50plus setzen sollten!

Neuer Termin: Dienstag, 26. September 2023
Ort: Premium Lounge im St. Jakob-Park
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Warum sollten Sie Personen im Alter 50plus  einstellen?

  • Sie verfügen in der Regel über eine längere Berufserfahrung, was bedeutet, dass sie über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich verfügen.
  • Diese Erfahrung kann zu einer effizienteren Problemlösung und Entscheidungsfindung beitragen.
  • Sie haben oft eine stabilere Lebenssituation, was dazu führen kann, dass sie seltener den Arbeitsplatz wechseln. Dies kann Unternehmen langfristige Kontinuität und weniger Fluktuation bieten.
  • Sie haben eine starke Arbeitsmoral und Arbeitsethik, die sie motiviert, ihr Bestes zu geben und sich auf die Qualität ihrer Arbeit zu konzentrieren. Sie können oft als Vorbild für jüngere Arbeitnehmer/-innen dienen.
  • Sie haben im Laufe ihres Berufslebens wahrscheinlich eine Vielzahl von Problemen und Herausforderungen bewältigt. Diese Erfahrungen können ihnen helfen, kreative und effektive Lösungen für neue Herausforderungen zu finden.
  • Sie verfügen häufig über mehr emotionale Intelligenz und Einfühlungsvermögen, was ihnen helfen kann, effektiv mit Kollegen und Kunden umzugehen.

Setzen Sie auf Zuverlässigkeit, auf Erfahrung und auf Knowhow – präsentieren Sie Ihr Unternehmen an der Stellenkontaktbörse 50plus.

Für Unternehmen

Melden Sie Ihr Unternehmen zur Stellenkontaktbörse 50plus an.

Alle verfügbaren Plätze sind bereits vergeben.

Wir freuen uns auf alle Unternehmen.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich bitte bei Oliver Glättli.

Gewerbeverband Basel-Stadt
Oliver Glättli
o.glaettli@gewerbe-basel.ch

Für Stellensuchende

Informieren Sie sich umfassend und reservieren Sie sich Ihr Zeitfenster.

Kontakt
Gewerbeverband Basel-Stadt
Oliver Glättli
o.glaettli@gewerbe-basel.ch

061 227 52 69

 

Export