Möchtest Du
Dann mache mit bei Rent-a-Stift. Du besuchst in Zweier-Teams Schulklassen und berichtest dort aus erster Hand über deine Erfahrungen aus der Berufswelt.
In einem zweitägigen Seminar wirst du kostenlos auf die Einsätze vorbereitet. Dies beinhaltet eine Einführung in Rhetorik, Didaktik, Präsentationstaktik sowie in sprachliche und körperliche Ausdrucksmöglichkeiten.
Lernende im zweiten Lehrjahr respektive im dritten Lehrjahr bei einer vierjährigen Lehre, die Interessen an Berufswahlthemen haben, Freude am Präsentieren vor einer Schulklasse und die offen für Neues sind.
An max. 5 Halbtagen informieren die Lernenden in Teams jeweils eine Sekundar-Klasse über ihre eigenen Berufserfahrungen und die Berufslehre im Allgemeinen (1-2 Lektionen).
Das Einverständnis des Lehrbetriebes.
Bis auf die Arbeitszeit entstehen für die Lernenden keine Kosten. Der Einsatz bei Rent-a-Stift ist ehrenamtlich und wird somit nicht entschädigt. Allfällige Spesen werden jedoch vergütet.
Das Seminar findet am 20.01. & 28.01.1.2023 oder am 21.01. & 1.02.2023 statt. Der 1. Tag ist ONLINE, der 2. Tag ist im Gewerbeverband Basel-Stadt. Das Seminar ist obligatorisch.
Die Einsätze finden von Februar bis Mai 2023 in den Sekundar-Klassen statt.
Das Seminar findet an einem Wochentag und Samstag statt. Für Lernende, die freitags in der Berufsschule sind, muss ein Dispensationsgesuch an die Schule gestellt werden. Das wird jedoch von der Projektleitung Rent-a-Stift übernommen.
Für die Einsätze in der Schule wird Rücksicht auf die Schultage genommen. Das heisst, die Einsätze fallen nicht auf Schultage.
Anmeldeschluss: 30. November 2022