Basel wird Fair Trade Town
Am Tag des Fairen Handels, dem 14. Mai 2022, wird Basel als erste Stadt in der Nordwestschweiz zur Fair Trade Town gekürt und ist damit die grösste ausgezeichnete Fair Trade Town der Schweiz. Die Auszeichnung ist ein weiterer Schritt für eine nachhaltige Entwicklung des Kantons Basel-Stadt.
Fair Trade Town ist eine internationale Auszeichnung für Städte und Gemeinden, in welchen sich der Detailhandel, Restaurants, Hotels, Firmen, Schulen, Kitas, Kirchen, Verwaltung und Politik etc. gemeinsam für den Fairen Handel engagieren. Ziel dabei ist es das Bewusstsein für nachhaltigen und fairen Konsum in der Bevölkerung zu stärken. Weltweit existieren derzeit über 2000 Fair Trade Towns in über 30 Ländern, davon aktuell 18 Fair Trade Towns in der Schweiz.
Fünf Kriterien zur Auszeichnung Fair Trade Town Basel
Der Weg zur Auszeichnung als Fair Trade Town Basel umfasst fünf Kriterien, die gemeinsam mit über 100 Partnerorganisationen wie Cafés und Restaurants, Shops, Unternehmen, Vereinen, Kitas, Schulen, Spitälern und weitere erfüllt werden konnten:
- Die Stadt Basel bekennt sich zum Fairen Handel
- Eine Arbeitsgruppe koordiniert das Fair Trade-Engagement
- Detailhandel und Gastronomie/Hotellerie bieten Fair Trade-Produkte an
- Institutionen und Unternehmen verwenden Fair Trade-Produkte
- Durch Öffentlichkeitsarbeit wird der Faire Handel der Bevölkerung nähergebracht
Die Koordination zur Erfüllung der Kriterien übernahm dabei eine Arbeitsgruppe, in der sich auch der Gewerbeverband Basel-Stadt engagierte. Umso mehr Freude bereitet die Auszeichnungsveranstaltung am 14. Mai 2022, um 11h in der Markthalle Basel, zu der alle herzlich eingeladen sind. Event Details.
Erster Nachthaltigkeitsmarkt Fair Trade Town Basel
Die Auszeichnungsveranstaltung wird umrahmt vom «1. Nachhaltigkeitsmarkt Fair Trade Town Basel», der in der Markthalle von 10-17 Uhr stattfindet.
Fair Trade Town Basel geht weiter
Auch nach der Auszeichnung als Fair Trade Town Basel ist Ziel, dass sich das Engagement für den Fairen Handel weiterentwickelt. So können sich auch weiterhin Detailhandelsgeschäfte, Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, Unternehmen, Institutionen, Vereine etc. zum Fairen Handel bekennen und als Fair Trade Town Basel-Partnerorganisation eintragen oder/und sich in der Arbeitsgruppe engagieren.
Mehr unter: fairtradetown.ch/basel und entwickung.bs.ch/fairtradetown