Machen Sie doch Zukunft, Sie sind ja schon nachhaltig
Man muss schon etwas verrückt sein, in dieser Zeit ein Festival zu planen. Doch die Macherinnen und Macher der Ziel Zukunft Biennale sind überzeugt, dass sich Events neu denken und umsetzen lassen. Das Stichwort lautet Hybrid.
«Wir bedienen uns einfach am besten aus beiden Welten», sinniert Festivalleiter Pierre Strub. «Dank unseren Partnern schaffen wir prägende Bewegungen. Mit einem raffinierten Kommunikationskonzept und den heute verfügbaren technischen Mitteln ist es uns möglich, die Highlights online zu teilen und die Wirkung virtuell zu verstärken.» Neben den üblichen Kanälen wie Website und Social Media setzt das Festival auf Live-Streams. So lassen sich viele Menschen erreichen, wo immer sie sind. Das passt dieses Jahr noch besser, da die Biennale grenzüberschreitend angelegt ist. So sind neu dabei das Museum für Mensch und Natur in Freiburg und das Upper Rhine Cluster for Sustainability Research.
KONKRETE IDEEN FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT
Partizipieren – das Mitmachen für Gross und Klein, Individuum oder Institution – ist ein zentrales Element der Ziel Zukunft. In diesem Jahr wird das mit einem grossen Wettbewerb noch deutlicher und attraktiver. Auch hier gilt die Devise: Über alle Medien hinweg ist eine Teilnahme möglich, egal ob Skizze auf einem Bierdeckel oder Augmented Reality-Installation am Smartphone – jeder Beitrag mit «Ideen für eine lebenswerte Zukunft» ist willkommen. Als Krönung locken nicht nur Preise, Ruhm und Ehre. Die Festival-Organisatoren werden mit ihren Partnern in der Verwaltung und den Unternehmen dafür sorgen, dass die besten Anregungen auch tatsächlich weiterentwickelt und umgesetzt werden. Dieser Wettbewerb und etliche weitere Massnahmen eignen sich hervorragend als Bühne für die KMU der Region. «Im Austausch mit Unternehmen spüren wir die Motivation, die Bemühungen zum Thema Nachhaltigkeit mit der Öffentlichkeit zu teilen. Hier bieten wir gerne Hand mit konkreten Inputs, wie Sie unkompliziert und effektiv Ihre Leistungen zeigen und Themen besetzen können», ergänzt Pierre Strub.
«ZIEL ZUKUNFT BIENNALE» – AUSGABE 2021
Vom 16. bis 19. September 2021 findet die zweite Ausgabe der Ziel Zukunft statt. Die Biennale ist ein Festival für eine lebenswerte Zukunft in der Oberrhein-Region und verändert langfristig den Alltag: Ein erstrebenswertes soziales Miteinander und Wirtschaften – im Einklang mit den Sustainable Development Goals. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Schwerpunktthemen Woh-nen – Leben – Arbeiten. Formate, Events, Partner und selbstverständlich den Wettbewerb finden Sie auf der Website www. ziel-zukunft.ch. Für Anfragen zu Sponsoring- und anderen Kooperationsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an medien@ziel-zukunft.ch.
INFOVerfolgen Sie das Festival auf Social Media |