Referendum Lysbüchel erfolgreich eingereicht

29.06.2018

Der Gewerbeverband Basel-Stadt hat heute zusammen mit den Parteien FDP und SVP, der IG Lysbüchel, sowie diversen Branchenverbänden das Referendum gegen die Fehlplanung Lysbüchel mit 2972 Unterschriften eingereicht. Die Bevölkerung erhält nun die Chance, über die Zukunft des Lysbüchel zu entscheiden.

Gewerbeverbandspräsident Marcel Schweizer und Gewerbedirektor Gabriel Barell haben heute mit zahlreichen Unterstützern das Referendum mit rund 3000 Unterschriften der Staatskanzlei übergeben. Gewerbedirektor Gabriel Barell zeigt sich erfreut: «Die Unterschriftenzahl verdeutlicht, dass die Bevölkerung über die Entwicklung der Stadt mitreden will. Das beweisen die vielen positiven Reaktionen auf die Unterschriftensammlung. Die Verdrängung des Gewerbes aus der Stadt beschäftigt die Öffentlichkeit. Es ist daher wichtig, dass die Bevölkerung nun über die Zukunft des Lysbüchel entscheiden kann.»

GEWERBE UND SERVICENÄHE BEREICHERN STADT

Das produzierende Gewerbe ist für eine vielfältige, lebendige und attraktive Stadt der kurzen Wege unverzichtbar. Dazu gehören die Sicherung einer breiten Palette von Arbeitsplätzen, eine diversifizierte Wirtschaft und Steuereinnahmen. Doch dafür braucht es qualitativ gute und bezahlbare Flächen, denn nur so können sich emissionsstärkeres Gewerbe und Industriebetriebe entwickeln. Von den noch verbliebenen Wirtschaftsarealen im Kanton eignet sich das Lysbüchel am besten dafür. Der Gewerbeverband Basel-Stadt ist der Meinung, dass sich zahlreiche andere Standort massiv besser eignen für die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.

Der Gewerbeverband Basel-Stadt bedankt uns bei allen Unterschriftensammlern, die sich engagiert für das Referendum eingesetzt haben.