Unkompliziert und umweltfreundlich
Auch drei- und zweirädrige Elektrofahrzeuge wie zum Beispiel E-Cargobikes und E-Scooter werden von der Aktion «Wirtschaft unter Strom» gefördert. Für den Basler Unternehmer Julien Hirano sind die kleinen Lastenfahrzeuge ein ideales Transportmittel für kürzere Fahrten in der Stadt.
Der ausgebildete Sportwissenschaftler Julien Hirano leitet seit fünf Jahren die Firma HIRANOTRAINING und bietet Personal Trainings, Mentalcoaching sowie Workshop und Referate für Unternehmen an. Seine Kundschaft ist in ganz Basel verteilt und er braucht deshalb ein schnelles und unkompliziertes Fortbewegungsmittel für den städtischen Verkehr. Bevor er sich für das passende Fahrzeug entscheiden konnte, hat er verschiedene Modelle beim Händler «Obst & Gemüse» ausprobiert und im Arbeitsalltag getestet. Er hat sich dann für das flexible E-Cargobike «eBullitt Larry & Harry» entschieden, dass sehr wendig ist und aufgrund seiner geringen Breite durch die schmalsten Strassen passt.
MIT MATERIAL ZUR KUNDSCHAFT
Falls er nicht gerade in seinem eigenen Studio arbeitet, kann er mit dem neuen E-Cargobike problemlos zu seinen Kunden in ganz Basel fahren und das ganze Sportmaterial einfach mittransportieren. Auch die Suche nach einem passenden Abstellplatz ist einfacher als mit einem Auto. Besonders im letzten Jahr sei das Bedürfnis nach persönlichem Coaching stark gestiegen. «Ich coache meine Kunden in meinem Studio, ich gehe zu ihnen vor Ort oder wir treffen uns im Park. Deshalb muss ich immer das nötige Material mitnehmen. Mit dem E-Bike ist das jetzt viel einfacher», erklärt Julien Hirano. Dank der Aktion «Wirtschaft unter Strom» profitiert er von einem Förderbetrag und spart 20 Prozent vom Neupreis von 6860 Franken. Der Unternehmer hat sich aber nicht wegen des finanziellen Anreizes für das Elektrovelo entschieden. Er würde das Projekt und das E-Cargobike jederzeit an andere Einzelfirmen weiterempfehlen. «Ich kann mich schnell und unkompliziert fortbewegen, bin umweltfreundlich unterwegs und auch für das Image der Firma ist es durchaus positiv», sagt der Mentalcoach.
E-FAHRZEUGE FÜR KMU2019 startete die erfolgreiche Aktion «Wirtschaft unter Strom» des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, des Amts für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt sowie von IWB. Unternehmen können Förderbeiträge von bis zu 7000 Franken für ein Elektrofahrzeug erhalten sowie verschiedene Fahrzeugtypen für eine kostenlose Testwoche reservieren. Taxi-Unternehmerinnen und Unternehmer können sogar maximal 10 000 Franken pro Fahrzeug erhalten. Die Resonanz der Wirtschaft auf das Elektromobilitätsprojekt ist enorm. Der Regierungsrat musste den Förderkredit bereits zweimal aufstocken. Schon über 150 Unternehmen sind ganz oder teilweise auf Elektrofahrzeuge umgestiegen und haben Förderanträge für mehr als 210 Fahrzeuge gestellt. Testen auch Sie Ihr Wunschauto eine Woche lang in ihrem Betrieb – kostenlos! |