Unterwegs für die Sustainable Development Goals
Mitte September wurde die zweite Ausgabe der Ziel Zukunft Biennale erfolgreich durchgeführt. Teil des Nachhaltigkeitsfestivals waren auch zahlreiche Veranstaltungen wie beispielsweise der internationale Konvent der Umweltpreisträgerinnen und -preisträger.
LÖSUNGEN BEREITS HEUTE VORHANDEN
Vom 16. bis 19. September 2021 zeigten Baloise, Roche, der Impact Hub Basel und die sun21 mit der Universität Basel und der European Environment Foundation EEF und weiteren ihre Beiträge, die sie bereits leisten, um die Sustainable Development Goals der Uno zu erreichen. «Ich bin begeistert, wie inspirierend und wirksam unsere Partner ihren Beitrag bereits jetzt leisten für nachhaltigeres Bauen, Arbeiten, Wohnen und Leben» resümiert Festivalleiter Pierre Strub. Im Baloise Park wurde ein ganzer Tag der Zukunft der Arbeit gewidmet, bei Roche und im Impact Hub dem nachhaltigen und zirkulären Bauen, am Zukunftskonvent zeigten Umweltpreisträgerinnen und -preisträger aus aller Welt ihre Lösungen auf und diskutierten mit jungen Talenten über die Umsetzung.
AUFRUF AN ALLE REGIERUNGEN
Ernst Ulrich von Weizsäcker (Board of Trustees EEF), Klaus Töpfer (Schirmherr des Konvents), Harald Welzer und weitere Grössen waren begeistert von der Vielfalt und dem Engagement. Gleichzeitig befanden sie – wie UNO Generalsekretär Guterres feststellte – die Bemühungen der Weltgemeinschaft für die Eindämmung des Klimawandels oder der Abnahme der Biodiversität als nicht ausreichend und unterstützen den Aufruf der Umweltpreis-träger, den «Laureates Call», und riefen alle Akteure auf zu handeln.
Erstmals gab es dieses Jahr auch einen Wettbewerb für alle Generationen und über alle Medien hinweg: Fachleute schrieben, Kinder bastelten, Jugendliche visualisierten ihre ganz persönlichen Ideen für eine lebenswerte Zukunft.
DIE REISE GEHT WEITER
«Die bestechenden Resultate sind eine Basis, um die Oberrheinregion zu einem führenden Standort für Nachhaltigkeit zu machen. Wir Studierende präsentieren ihre Masterthesis.
planen bereits die nächste Biennale 2023. Inzwischen lassen wir Sie auch weiterhin an dieser Entwicklung teilhaben – auf Social Media sowie an kleineren Veranstaltungen im Zwischenjahr», ergänzt Pierre Strub.
ÜBER DIE ZIEL ZUKUNFT BIENNALE
Die Ziel Zukunft Biennale ist die einzige Nachhaltigkeits-Biennale und ein Festival für eine lebenswerte Zukunft in der Oberrhein-Region. Sie verändert den Alltag – ob privat oder im Beruf, ob in Unternehmen, der öffentlichen Hand und weiteren Organisationen. Sie basiert auf breit abgestützten Partnerschaften und einem durchgängig interdisziplinären und offenen Miteinander für eine nachhaltige Zukunft – im Einklang mit den Sustainable Development Goals.
www.ziel-zukunft.ch
LAUREATES CALLDie Preisträger und PreisträgerInnen von weltweit, namhaften Umweltpreisen, die am 17. September 2021 am von sun21 organisierten internationalen Konvent der Umweltpreisträger, rufen in ihrem diesjährigen «Laureates Call» die Welt dazu auf zu handeln. Der Wortlaut des Aufrufs «Die Welt, in der ich leben möchte», in Originalsprache: Basel, Switzerland, September 17th, 2021 Weitere Informationen und den vollständigen Text von «The world I want to live in» finden Sie unter: www.sun21.ch |