WERKARENA: An der Neudorfstrasse entsteht die Zukunft
Suchen Sie für Ihr Unternehmen einen neuen Standort in Basel-Stadt? Einen Standort, an dem es genügend Platz, eine optimale Verkehrsanbindung und keine Konflikte mit Anwohnern gibt? Dann ist die WERKARENA genau das Richtige für Sie. Dort entsteht bis 2018 ein innovativer Gewerbepark.
Mit der WERKARENA Basel entsteht ein attraktives Betriebs- und Gewerbegebäude mit Warenzonen und einer Nutzfläche von rund 25 000 Quadratmeter. Gebaut wird die WERKARENA an verkehrstechnisch einmaliger Lage direkt bei der Nordtangente an der Neudorfstrasse in Basel St. Johann. Das Projekt sieht acht oberirdische und zwei unterirdische Geschosse vor. Diese werden durch Rampen für Fahrzeuge und Warenlifte erschlossen. Der Bezug erfolgt ab Sommer 2018.
RAMPEN IN HÖHERE ETAGEN
Gewerbliche Betriebe haben hohe Anforderungen an ihren Standort: Sie benötigen viel Raum, exzellente Verkehrsanbindungen und eine kosteneffiziente Infrastruktur. All das bietet die WERKARENA. Der Gewerbepark ist sowohl mit dem motorisierten Verkehr als auch mit dem ÖV bestens erschlossen. Es stehen ausreichend viele Parkplätze zur Verfügung. Der Clou: Die Anlieferung mit Lieferwagen ist dank der Rampen auch auf höher gelegenen Etagen möglich. Das Gebäude, die Infrastruktur und der Betrieb sind effizient strukturiert und gut organisiert. Die Vermietung findet im Rohbau statt.
Die WERKARENA fördert einen effektiven Betrieb. Durch die Lage und neue Räumlichkeiten können auch Attraktivität und Wert eines Betriebs steigen. Dies ist gerade im Hinblick auf Nachfolgeregelungen oder Emissionsklagen in Quartieren von grösster Bedeutung.
GEMEINSAME DIENSTLEISTUNGEN
Zudem bietet die WERKARENA Basel ein beträchtliches Synergiepotenzial: Gemeinsam genutzte Infrastrukturen und Dienstleistungen entlasten den einzelnen Betrieb. Denkbar sind Cafeteria, Sitzungsräume, Empfang und Pforte, Showrooms, Sekretariat, Telefonservice, Postservice, Buchhaltung, Facility Management und Sicherheitsdienst.
Der Umzug in die WERKARENA steigert die Attraktivität eines Betriebs für die Kundschaft und die Mitarbeitenden. Die räumliche und fachliche Nähe der Mieter fördert den Austausch. Sie schafft dank neuer Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, der Bildung von Netzwerken und das Erreichen von Know-how-Transfers einen Mehrwert für jedes Unternehmen.
Die WERKARENA wird von der Steiner AG entwickelt. Die Vermarktung erfolgt über die smeyers AG. Der Gewerbeverband Basel-Stadt begleitet das Projekt von Beginn weg und wirkt als Schirmherr.
KONTAKT FÜR INTERESSIERTEThomas Schneeberger |