Werkpark – erfolgreicher Auftakt – jetzt mieten!

27.01.2022

An der Neudorfstrasse zwischen dem EuroAirport und der Innenstadt entsteht ein erfolgversprechendes Ecosystem für KMU und Startups in den Bereichen Gewerbe und Dienstleistungen.

Nahe beim Flughafen, bestens erschlossen mit dem öffentlichen Verkehr und mit direkter Anbindung an die Autobahn, entsteht in Basel im siebenstöckigen Gebäude der sogenannten Werkarena ein Ecosystem für KMU, Gewerbe und Startups. Auf einer gesamten Nutzungsfläche von rund 20’000 Quadratmetern bietet die Werkarena ab April 2022 Büros – vor allem aber auch Produktions- sowie Lagerflächen – mit modernster Infrastruktur an. Damit werden ideale Voraussetzungen für Innovation und Wachstum in Basel geschaffen.

Mit dem Werkpark auf der dritten Etage des Gebäudes bietet die Stiftung Gewerbe- und Businesspark Basel aufstrebenden Unternehmen optimale Bedingungen für das weitere Geschäftswachstum. Träger der Stiftung Gewerbe- und Businesspark Basel, welche die Räume mietet und an Unternehmen weitervermietet, sind der Gewerbeverband Basel-Stadt, die Stiftung Regionales Gründerzentrum Reinach und die Basler Kantonalbank. Neben Mieträumen für gegen 100 Arbeitsplätze (Gewerbeflächen, Büros, Coworking-Plätze, Gemeinschaftszonen und Auditorium) auf insgesamt 3665 Quadratmetern Fläche und 50 Parkplätzen stehen Dienstleistungen wie Telefon- oder Postservice sowie Unterstützung in der Administration für Unternehmen zu bezahlbaren Preisen und flexiblen Konditionen bereit.

Die Stiftung Gewerbe- und Businesspark Basel steht weiteren Partnern, die sich für die Entwicklung der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz engagieren möchten, offen. Das Angebot des Werkparks geht für Gewerbetreibende, Dienstleister und Startups weit über die Bereitstellung von Mietflächen hinaus. Geboten werden unter anderem:

  • Dienstleistungen wie Telefon- oder Postservice sowie Unterstützung in der Administration.
  • Zugang zu einem breit gefächerten, professionell bewährten Netzwerk und Unterstützung in sämtlichen Bereichen wie z.B. rechtlichen Fragen, Marketing, Administration und Betriebswirtschaft.
  • Mittels moderierter Anlässe vor Ort werden Innovationen und Synergien angestossen. Der Werkpark Basel wird sich als Hotspot für praktischen Wissens- und Erfahrungsaustausch etablieren.

Angebot und Infrastruktur des Werkparks

Der Werkpark Basel bietet im 3. Stockwerk auf 3‘665 m2 im Gebäudekomplex der Werkarena folgende Nutzungsmöglichkeiten:

  • 3 Räume mit Einzelarbeitsplätzen à 21 m2
  • 20 Räume mit zwei Arbeitsplätzen à 31 m2
  • 6 Räume mit drei Arbeitsplätzen à 54 m2
  • 2 Räume mit vier Arbeitsplätzen à 69 m2
  • 2 Besprechungsräume für 6 Personen
  • 2 Besprechungsräume für 10 – 12 Personen
  • 3 Aufenthalts- und Begegnungszonen
  • 2 Multifunktionsräume à 57 m2 und 69 m2 (Idea Lab / Deep-Working Zone)
  • Coworking Zone à 192 m2 für 20 Desks
  • Auditorium mit ca. 120 Sitzplätzen
  • 50 Parkplätze für Mieter und Besucher des Werkparks

Kontakt:

Markus Fischer, Projektleiter
Stiftung Gewerbe- und Businesspark Basel
Telefon: +41 61 271 80 45
Mail: m.fischer@werkpark-basel.ch
Weitere Informationen: www.werkarena-basel.chwww.werkpark-basel.ch