«Ziel Zukunft Biennale» – Ausgabe 2021
Vom 16. bis 19. September 2021 findet die zweite Ausgabe der Ziel Zukunft, der einzigen Nachhaltigkeits-Biennale, statt. Die Biennale bietet ein Festival für eine lebenswerte Zukunft in der Oberrhein-Region und ein erstrebenswertes soziales Miteinander und Wirtschaften – im Einklang mit den Sustainable Development Goals (SDGs).
DILEMMAS ALS CHANCE
Die Schwerpunktthemen Wohnen – Leben – Arbeiten bilden den Rahmen der diesjährigen Ausgabe. Die Aktivitäten und Formate werden alle Sinne berühren und zum Handeln motivieren. Die Herausforderungen der Pandemie sehen wir als Chance in der Umsetzung und bewegt uns dazu, Events neu zu denken. Die Verschmelzung von digitaler und physischer Umsetzung ermöglicht: teilnehmen, diskutieren, vertiefen, mitmachen und teilen über Grenzen hinweg.
KUNSTVOLL. NACHHALTIG. ESSENTIELL.
Tiny House Erlebnis-Parcours: Erlebe den heissesten Wohntrend in unserem Hub und «Zukunfts-Labor» am Barfi sowie im Transformationsareal Dreispitz. Urban Art und Gästebuch: Künstler gestalten Fassaden im Grossraum Basel und in Weil am Rhein (D). Erlebe die Tour über die Grenzen zu den anderen Formatorten.
Zukunftskonvent: 100 PreisträgerInnen von namhaften Umweltpreisen aus aller Welt zeigen ihre Nachhaltigkeitslösungen und teilen ihr Wissen an der Uni Basel unter Mitwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Studierenden und Künstlern. X-Days zur Arbeit von morgen: Die Arbeitswelt im neuen Baloise Park zeigt das Potential einer «Learning Organisation», die Du in laborähnlichem Umfeld und Workshops selbst erfahren kannst.
GRENZEN ÜBERSCHREITEND
Die Organisatoren dürfen auch dieses Jahr auf die Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und internationalen Institutionen setzen. Partnerschaften mit der Baloise, der Stadt Weil am Rhein, dem Museum Mensch und Natur in Freiburg i.Br. und dem Upper Rhine Cluster for Sustainability Research eröffnen neue Wirkungsfelder in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Initiatorin der Ziel Zukunft Biennale ist die Basler Nichtregierungsorganisation sun21 energy & resources. Für die Zusammenstellung des Festivalprogramms zeichnen verantwortlich: Baloise, sun21 mit der European Environment Foundation und nachhaltig wirkt. Dank der finanziellen Unterstützung der Christoph Merian Stiftung und der Regio Basiliensis, über das Fördergefäss NRP von Bund und Kanton BS, kann die diesjährige Ziel Zukunft realisiert werden.