Lernende zu Energie Scouts ausbilden
Energieeffizientes Handeln schont die Umwelt, verringert Kosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.
Energie Scouts bietet ein Qualifizierungsmodul für Lernende an und so werden diese zu Expert/-innen im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Lernenden bringen wesentliche Inputs in ihren Lehrbetrieben ein und sammeln zusätzliche Fähigkeiten für ihre berufliche Laufbahn. Während 3 Workshop-Tagen lernen die Teilnehmenden, wie sie in ihren Betrieben zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen können. Das Modul vermittelt Basiswissen in den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit, die Erarbeitung von Handlungsoptionen, Projektmanagement und gipfelt in einem Schlussevent, bei dem die Lernenden ihre Ergebnisse vor einem breiten Publikum präsentieren. Werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung und positionieren Sie sich mit dem «Energie-Scout-Label» als zukunftweisender Ausbildungsbetrieb.
Anmeldeschluss: 26. Februar 2025
Workshop Gruppe A Freitag
Fr. 21.03.2025, Fr. 28.03.2025, Fr. 16.05.2025
Schlussevent 23.09.2025 17-20 Uhr
Workshop Gruppe B Mittwoch
Mi. 26.03.2025, Mi. 02.04.2025, Mi. 21.05.2025
Schlussevent 23.09.2025 17-20 Uhr
Flyer
DARUM LOHNT SICH EINE ANMELDUNG
- Lernende können als Energie Scouts in bestehende Managementsysteme eingebunden werden.
- Energie Scouts decken selbstständig firmeninternes Einsparpotenzial auf.
- Das Unternehmen positioniert sich als besonders aktiver Ausbildungsbetrieb im Nachhaltigkeitsbereich.
- Im Unternehmen werden konkrete Massnahmen zur Energieeinsparung und für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt.
- Energie Scouts vermitteln das Thema Nachhaltigkeit positiv, durch konkrete Massnahmen. Dies trägt zur Sensibilisierung aller Mitarbeitenden bei.
SCHLUSSEVENT
Bei der Abschlussveranstaltung werden die konkreten Projekte der Lernenden einem breiten Publikum aus Umwelt und Energie, Berufsbildung, Politik in einem würdigen Rahmen präsentiert und die Ausbildungsbetriebe erhalten das «Energie-Scout-Label» für die Kommunikation gegen aussen.
Die Abschlussveranstaltung mit den Projektpräsentationen findet am Dienstag, 23. September 2025 um 17.00 Uhr im Science Center Primeo Energie Kosmos in 4142 Münchenstein statt.
AUSBILDUNGSBETRIEBE
Pro Ausbildungsbetrieb können jeweils max. zwei Lernende angemeldet werden. Die Betriebe stellen die drei Ausbildungstage als Arbeitszeit zur Verfügung und stellen für die Begleitung der Lernenden bei der Projektdurchführung im Ausbildungsbetrieb den Zeitbedarf sicher (je nach Projektumfang ab 3 Tagen). Pro Lernende/n beteiligen sich die Ausbildungsbetriebe mit einem Beitrag von 300.- Franken.
«Manchmal braucht es Denkanstösse nicht nur von «oben».
Axel Willi, Projektleiter ETAVIS Kriegel+Schaffner AG
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kontakt

Das sagen unsere Teilnehmenden
«Eine Anmeldung bei den Energie Scouts führt dich dazu, deiner Kreativität im Thema Nachhaltigkeit und Energie sparen freien Lauf zu lassen, angeblich unmögliche Dinge anders anzuschauen und sie möglich zu machen.»
Sereina Erb, Drogistin EFZ und «Energie Scout», Drogerie zum Chrüterhüsli
Das sagen unsere Partner
«Das Amt für Umwelt und Energie unterstützt gerne junge Menschen, die sich für den Umweltschutz stark machen. Das Projekt Energie Scouts bietet dazu einen super Rahmen – die Lernenden nehmen ihre Lehrbetriebe mit auf den Weg Richtung Klimafreundlichkeit.»
Nicole Schwarz, Kommunikationsbeauftragte, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt
Das sagen unsere Lehrbetriebe
«Manchmal braucht es Denkanstösse nicht nur von ‹oben›.»
Axel Willi, Projektleiter, ETAVIS Kriegel+Schaffner AG
Lehrbetriebe mit dem Energie Scout-Label
Lehrbetriebe |
Anima Engineering AG |
Basler Kantonalbank |
Basler Versicherung AG |
Bell Schweiz AG |
Burckhardt+Partner AG |
Christoph Merian Stiftung |
Civil.ing GmBH |
CO13 Veloladen |
Drogerie zum Chrüterhüsli AG |
DUFOUR Advokatur AG |
Elektrotechnik AG |
Etavis Kriegel+Schaffner AG |
Hotel Basel |
Industrielle Werke Basel |
ISS Facility Services AG |
Kaufmännischer Verband Basel |
Kita Appenzellerstrasse familea |
Läckerli Huus AG |
Mandaris AG |
Neoperl AG |
OnlineKarma AG |
Primeo Energie |
Schachenmann + Co. AG |
Siemens Schweiz AG |