Logo Burger

Nachhaltigkeit

Der Gewerbeverband Basel-Stadt steht für einen nachhaltigen und energiepolitisch effizienten Fortschritt. Denn mit sinnvollen energie- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen kann die Wettbewerbsfähigkeit der KMU-Wirtschaft gesichert und verbessert werden. 

Der Gewerbeverband Basel-Stadt setzt sich ein für:

  • die Unterstützung der KMU-Wirtschaft bei der Erreichung Netto-Null bis 2037
  • eine zuverlässige, zahlbare und umweltfreundliche Energieversorgung
  • die optimierte Nutzung von Energie
  • einen Fortschritt mit Augenmass, lokal und nachhaltig
  • die Förderung von Innovationen und Installation erneuerbarer Energien
  • eine hohe Versorgungssicherheit unter Berücksichtigung der Wettbewerbsfähigkeit

Ihr Kontakt

Tamara Hunziker

Leiterin Politik

STELLUNGNAHMEN


Studie: Kreislaufwirtschaft bei KMU in der Region Basel

Studie: Kreislaufwirtschaft bei KMU in der Region Basel

Das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft (KLW) wächst bei KMU in Basel stetig. Bisher haben 26 Prozent der Unternehmen kreislaufwirtschaftliche Ansätze strategisch verankert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz, welche im Auftrag des Gewerbeverbands Basel-Stadt und BaselCircular die Bedürfnisse und Umsetzungspraktiken von KMU in Basel untersucht hat. Rund 100 Unternehmen aus verschiedenen Branchen – darunter Bau, Wirtschaft, Management, Handel und Gastgewerbe – nahmen daran teil.

Besonders im Bauwesen und im Gastgewerbe gibt es enormes Potenzial, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, vor allem bei Wertstoffen, die bisher als Abfall entsorgt wurden. Die häufigsten Hürden für die Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle sind mangelnde Ressourcen und fehlendes Wissen. Zudem fehlen unterstützende Rahmenbedingungen und finanzielle Anreize.

Bild KLW-Studie

Klima-Award Logo

Der Klima-Award Basel-Stadt würdigt die klimafreundlichen Initiativen von KMU im Kanton Basel-Stadt und hebt die Wichtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens hervor. Nutzen Sie die Chance, als Nachhaltigkeits-Vorreiter anerkannt zu werden, Ihre Sichtbarkeit zu steigern und den mit 10’000 Franken dotierten Hauptpreis zu gewinnen!


Optimieren Sie den Arbeitsweg Ihrer Mitarbeitenden mit unserem Papier «Nachhaltiger Arbeitsweg». Erhalten Sie massgeschneiderte Empfehlungen und exklusive Rabatte auf Fitnesstracker, Carpooling und mehr für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen.

Nachhaltiger Arbeitsweg

Dies könnte sie auch noch interessieren

BerufsbildungNews

14.11.2024

YoungPreneur-Kurs

Beim YoungPreneur-Kurs am 13. November 2024 erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in Finanzplanung und Versicherungen, mit Fokus auf die Unternehmensgründung und den verantwortungsvollen Umgang mit Risiken.

NewsPolitik & Kampagnen

15.08.2024

Förderaktion Ladeinfrastruktur

Basel-Stadt fördert seit dem 1. Juli 2024 Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit bis zu 60% der Investitionskosten, befristet bis 2030.

EventsNews

21.05.2024

Stellenkontaktbörse 50plus

Treffen Sie am 17. September 2024 in der Premium Lounge des St. Jakob-Parks erfahrene Fachkräfte und erweitern Sie Ihr Netzwerk auf der Stellenkontaktbörse 50plus.