Wirtschaft & Finanzen
Wir stehen für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Basel – und zwar nicht nur für globale Player, sondern für KMU.
Der Gewerbeverband Basel-Stadt setzt sich ein für:
- unternehmerische Freiheit
- eine tiefere Steuer- und Gebührenbelastung für KMU
- einen steuerlich wettbewerbsfähigen Standort Basel
- wirtschaftsfreundliche gesetzliche Rahmenbedingungen ohne bürokratische Hürden
- die Eindämmung von wettbewerbsverzerrender Konkurrenz durch Staatsbetriebe
- den Erhalt der Wertschöpfung in der Region bei gewerblichen Aufträgen
- gesunde Staatsfinanzen
- eine Vereinfachung und schnellere Bearbeitung der Gesuche
- die Überprüfung der Staatsaufgaben und Nutzen von Synergien der Departemente
- einen flexiblen Arbeitsmarkt ohne staatliche Ersatzregulierungen
Ihr Kontakt
Stellungnahmen
Dies könnte sie auch noch interessieren
06.12.2024
«Fit für den Wiedereinstieg» erfolgreich abgeschlossen
Die vom Gewerbeverband Basel-Stadt organisierte Seminarreihe «Fit für den Wiedereinstieg» ermöglichte 2024 30 Frauen, ihre Kompetenzen zu stärken, Perspektiven für den beruflichen Wiedereinstieg zu entwickeln und ihr Selbstbewusstsein für die Bewerbungsphase zu schärfen. Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, fand im Zunftsaal Schmiedenhof in Basel der feierliche Abschlussevent der diesjährigen Seminarreihe statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen12.10.2023
2x NEIN zu den Stadtklima-Initiativen
Die sogenannten Stadtklima-Initiativen verwandeln Basel während Jahren in eine Grossbaustelle, setzen die wirtschaftliche Prosperität aufs Spiel und gefährden die Umsetzung der Klimastrategie 2037. Deswegen empfiehlt das politisch und gesellschaftlich breit abgestützte «Komitee 2x NEIN zu den Stadtklima-Initiativen» die Vorlagen zur Ablehnung.