Logo Burger

Berufswahl

Die KMU-Wirtschaft ist zwingend auf qualifizierten Berufsnachwuchs angewiesen. Der Gewerbeverband Basel-Stadt engagiert sich deshalb zusammen mit den Behörden und weiteren Partnern auf allen Ebenen und an vorderster Front für eine Stärkung der Berufsbildung in der Region Basel. So veranstaltet der Gewerbeverband Basel-Stadt all zwei Jahre die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse, führt halbjährlich eine Lehrstellenbörse durch und engagiert sich in verschiedenen Projekten, um Jugendlichen und Erwachsenen auf ihrem Weg in den beruflichen Weg bestmöglich zur Seite zu stehen.

Berufsbildung Gewerbeverband Basel-Stadt Header

Berufswahl

BASLER BERUFS- UND WEITERBILDUNGSMESSE

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet alle 2 Jahre statt und zieht rund 30’000 Besucherinnen und Besucher an.

An der zentralen Plattform für Jugendliche vor der Berufswahl sowie für alle am Thema Weiterbildung interessierte Personen, präsentieren knapp 100 Aussteller mehr als 370 Berufe. Hinzu kommen zahlreiche zusätzliche Aus- und Weiterbildungen.

Neben den interaktiven Informationen zur vielfältigen Welt der Berufe und zu möglichen Weiterbildungen bietet die BBWM auch ein attraktives Rahmenprogramm. Dazu gehören unter anderem mehrsprachige Führungen.

Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse BBWM

berufseinblick@wirtschaft

Der Gewerbeverband Basel-Stadt bietet in Zusammenarbeit mit der obligatorischen Volksschule Basel-Stadt die Online-Plattform Berufseinblick@Wirtschaft an. Diese ermöglicht es Schülerinnen und Schülern aus Basel-Stadt, einen einzigartigen Einblick in die Arbeitswelt zu gewinnen. Mit neun verschiedenen Berufsfeldern können die Jugendlichen gezielt Betriebe auswählen, die ihren Interessen entsprechen, und ein erstes Matching herstellen.

1

LEHRSTELLENBÖRSE Nordwestschweiz

Die Lehrstellenbörse Nordwestschweiz ist eine Plattform, welche einen direkten Erstkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Berufsbildenden ermöglicht. Durch diesen Erstkontakt kann der Bewerbungsprozess mit Vorstellungsgespräch und Schnuppereinsatz beginnen.

Die Plattform ist ideal für die Schüler/-innen und Ausbildungsbetriebe von allen 4 Kantonen der Nordwestschweiz.

Lehrstellenbörse 2022 Messehalle Basel Gewerbeverband Basel-Stadt

LEHRSTELLENVERMITTLUNG

Der Gewerbeverband Basel-Stadt bietet in Zusammenarbeit mit der obligatorischen Volksschule Basel-Stadt eine Lehrstellenvermittlung für motivierte Sekundarschüler und Schüler an. Die Vermittlung unterstützt aktiv bei der Lehrstellensuche, indem sie bei der Festigung der Berufswünsche hilft, Bewerbungsunterlagen anpasst, mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt tritt und die Bewerbung versendet. Auch die individuelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Schnupperlehren sowie Begleitung bis zum Lehrvertragsabschluss sind Teil des Services. Die Volksschulen profitieren von individuellen Veranstaltungen und speziellen Einsätzen zur Beruflichen Orientierung. 

Eltern, Lehrpersonen, Personen der beruflichen Orientierung oder Bezugspersonen sind bei den Gesprächen herzlich willkommen.

Lehrstellenvermittlung Berufsbildung Gewerbeverband Basel-Stadt

Rent a stift

Im Rahmen des Projekts «Rent-a-Stift» besuchen Lernende als Botschafterinnen und Botschafter Schulen in Basel und berichten dort von ihren Erfahrungen in der Berufsausbildung. Diese angehenden Berufsleute erzählen authentisch und in der Sprache der Schülerinnen und Schüler, was man in einer Berufsausbildung lernt und erlebt. Durch diesen direkten Einblick in die Berufslehre und die Möglichkeit, alle brennenden Fragen zu beantworten, übernehmen sie eine Vorbildfunktion. Das Projekt ergänzt den normalen Berufswahlunterricht auf praxisorientierte Weise und fördert, dass mehr Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit den Weg in die Berufsbildung einschlagen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Happy diverse group of executives all pointing at you

Dies könnte sie auch noch interessieren

NewsPolitik & Kampagnen

14.03.2025

Vorschau auf die Märzsitzung des Grossen Rates

Der Gewerbeverband Basel-Stadt informiert über die wichtigsten wirtschaftsrelevanten Themen, darunter die Ausweitung von Lohngleichheitsanalysen und die Bereitstellung zusätzlicher Fördermittel für Photovoltaikanlagen.

NewsPolitik & Kampagnen

30.01.2025

Vorschau auf die Februarsitzung des Grossen Rates

Der Gewerbeverband Basel-Stadt beleuchtet zentrale Themen wie die Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung sowie die Einführung eines einheitlichen Teuerungsausgleichs bei öffentlichen Werkverträgen.

NewsPolitik & Kampagnen

01.02.2024

Cramer & Urgese auf dem Prüfstand

Im Interview mit den «kmu news» sprechen Conradin Cramer, Kandidat für das Basler Regierungspräsidium, sowie Regierungsratskandidat Luca Urgese über ihre Ziele für Basel-Stadt und betonen die Wichtigkeit pragmatischer Ansätze für die Wirtschaft.