Schon zu Beginn des Jahres 2023 stiegen die Energiepreise der IWB um 12 bis 15 Prozent. Für 2024 ist eine zusätzliche Erhöhung von sieben Prozent geplant. Claus Schmidt, CEO von IWB, zu den Strompreiserhöhungen.
Der Gewerbeverband Basel-Stadt begrüsst, dass der Regierungsrat mit der Klimaschutzstrategie 2037 eine Grundlage für konkrete Klimaschutzmassnahmen gelegt hat. Im nächsten Schritt geht es nun darum, die entsprechenden Massnahmen gewerbefreundlich und Hand in Hand mit der Wirtschaft auszugestalten.
Gemeinsame Medienmitteilung der Basler Wirtschaftsverbände. Diese stellen sich dezidiert gegen das Ansinnen der gestern eingereichten Initiative für die Einführung eines Lohnabzugsverfahrens für Steuern. Dieses führt nur zu weiterem – völlig unnötigem – bürokratischem Aufwand und macht die Arbeitgeber zu Vollzugsgehilfen der Steuerverwaltung.
In einer Welt, die immer digitaler und dynamischer wird, fühlen sich erfahrene Fachkräfte über 50 Jahren oftmals nicht relevant oder gefragt. Die Stellenkontaktbörse 50plus möchte dem entgegenwirken.